Behandlung von Hunden gegen Spulwürmer: So geht's!

Hund mit Spulwürmern lieber nicht!

Hunde können sich mit Würmern infizieren, was für ihre Gesundheit schädlich ist, aber auch Folgen für den Menschen haben kann. Die häufigsten Würmer bei Hunden sind Rundwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer, Bandwürmer, Fuchsbandwurm, Herzwurm (Dirofilaria immitis) und der französische Herzwurm (Angiostrongylus Vasorum). Ob sich ein Hund mit einem Wurm infiziert, hängt von der Gegend ab, in der er lebt, vom Schutz, den der Besitzer seinem Hund angedeihen lässt, aber auch von der Ernährung, denn alles, was er frisst, zählt.

Spulwürmer (Toxocara) bei Welpen und erwachsenen Hunden

Der Spulwurm ist ein in Europa sehr verbreiteter Wurm. Fast kein Welpe wird geboren, ohne mit dem Spulwurm infiziert zu sein oder zu werden. Bei Welpen, die mit Spulwürmern infiziert sind, fällt auf, dass das Wachstum oft etwas verzögert ist. Außerdem sind sie oft etwas dünn, aber der Bauch erscheint dicker. Das kann dazu führen, dass es weniger auffällt, dass der Welpe eher dünner als dicker wird. Wenn sehr viele Würmer vorhanden sind, können sie zum Beispiel auch an Durchfall leiden. Bei erwachsenen Hunden sieht man oft gar nichts, obwohl sie Würmer haben. Das macht es unmöglich, zu erkennen, dass der Hund infiziert ist, bis man ihn entwurmt hat. Wenn Sie den Hund dann entwurmen, können Sie die Spulwürmer innerhalb von 48 Stunden nachweisen.

Wie steckt sich ein Hund mit Spulwürmern an?

Hunde infizieren sich, indem sie die Eier aus der Umwelt durch das Fressen von Kot oder einem infizierten Beutetier aufnehmen. Welpen können sich bereits bei der Hündin infizieren oder wenn sie Milch von der Hundemutter trinken. Spulwurmlarven wandern immer zuerst durch den Körper. Diese jungen Würmer können irgendwo im Körper inaktiv werden, bis sie aktiv werden, oder sie kriechen direkt durch die Lunge in die Luftröhre. Hier lösen sie einen Hustenreiz beim Hund aus, der sie dann aushustet. Normalerweise werden die Larven dann verschluckt, selten sehen wir sie außerhalb des Hundes. Nach dem Verschlucken gelangen sie in den Darm, wo sie sich zu erwachsenen Würmern entwickeln und mit der Eiablage beginnen können. Diese Eier werden ausgeschieden, und dann beginnt der Zyklus von neuem. Zwischen einer Infektion mit Spulwurmlarven und der Zeit, in der die Würmer reif sind und Eier legen, liegt etwa ein Monat.

Spulwürmer auch beim Menschen

Spulwurmlarven, die von Hunden aufgenommen werden, können auch bei erwachsenen Menschen eine Wanderung durch den Körper machen. Diese Spulwurmlarven entwickeln sich beim erwachsenen Menschen nicht zu erwachsenen Spulwürmern, weil sie nicht in den Darm gelangen. Bei Kindern ist dies jedoch anders. Bei dieser Personengruppe können sich die Larven im Gehirn oder in den Augen festsetzen. Neuere Untersuchungen haben auch gezeigt, dass allergische Reaktionen bei Kindern mit einer Veranlagung zu Asthma durch eine Spulwurminfektion verstärkt werden können. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist natürlich nicht sehr hoch, aber es ist ein Grund, Hunde regelmäßig zu entwurmen.

Entwurmung gegen Spulwürmer, wie oft sollte man sie durchführen?

Eine Entwurmung gegen Spulwürmer wird bei Welpen häufiger durchgeführt als bei erwachsenen Hunden. Das erste Mal im Alter von 2 Wochen, dann alle 2 Wochen, bis der Welpe 12 Wochen alt ist. Danach erfolgt die Entwurmung jeden Monat bis zum Alter von 6 Monaten. Danach gilt derselbe Zeitplan wie für alle erwachsenen Hunde: Entwurmung alle 3 Monate. Die Entwurmung erfolgt immer rückwirkend und wirkt nicht wie ein Flohmittel als Repellent. Die Entwurmung gegen Spulwürmer kann mit vielen verschiedenen Mitteln durchgeführt werden. Sie können eine Paste oder eine Tablette verwenden und hier finden Sie alle Entwurmungsmittel.

-Dies ist eine automatisierte Übersetzung-