Hat meine Katze Flöhe?

Juckreiz bei Ihrer Katze?

Der Biss eines Flohs kann für eine Katze unangenehm sein, vor allem aber verursacht er starken Juckreiz. Dieser Juckreiz wird durch den Speichel verursacht, den ein Floh nach einem Biss hinterlässt. Eine juckende Katze leckt sich vermehrt das Fell, kratzt oder beißt sich die Haare an der juckenden Stelle und am ganzen Körper aus.

Kann ich Flöhe sehen?

Flöhe sind kleine schwarze oder rötlich-braune Insekten mit kräftigen Sprungbeinen. Ein Floh gehört zu den flügelartigen Insekten, hat aber keine Flügel und kann daher nur springen. Bei Katzen kommen zwei Arten von Flöhen vor: der Katzenfloh (Ctenocephalides felis) und der Hundefloh (Ctenocephalides canis). Obwohl die Namen etwas verwirrend sind, kommen beide Floharten auf Katzen vor.

Flöhe sind nicht nur klein, sondern auch lichtscheu und flüchtig. Sie kriechen tief in das Fell oder die Umgebung der Katze. Tatsächlich befinden sich nur etwa 5 % der Flöhe auf der Katze selbst, die anderen 95 % befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Leider sieht man Flöhe in der Umgebung auch nicht so leicht. Sie verkriechen sich in den Ritzen des Korbes, unter dem Sofa und in den Ecken des Hauses. Sie sitzen selten dort, wo man sie sofort sehen kann, deshalb sind sie schwer zu erkennen.

Hat meine Katze Flöhe?

Flöhe sind also auf einer Katze oder in der Umgebung schwer zu sehen. Wie können Sie also feststellen, ob Ihre Katze tatsächlich Flöhe hat? Mit einem Flohkamm können Sie genau prüfen, ob Ihre Katze Flöhe hat. Die Wahrscheinlichkeit, einen lebenden Floh zu finden, ist gering, aber man kann oft Spuren von Flöhen finden. Beim Kämmen werden Sie Flohkot finden, der wie bräunlich-schwarzes Granulat aussieht. Um zu prüfen, ob es sich tatsächlich um Flohkot handelt, reiben Sie den Kamm auf einem feuchten weißen Blatt Papier (Papiertuch) aus. Wenn sie sich nach dem Verreiben rostbraun verfärben, handelt es sich um Flohkot und Ihre Katze hat Flöhe.

Hilfe, meine Katze hat Flöhe!

Wenn du Flöhe auf deiner Katze entdeckst, ist es wichtig, dass du deine Katze sofort behandelst. Um die vorhandenen Flöhe abzutöten, kann dies mit einem Spot-on-Mittel wie Advantage , Amflee Spot on, aber auch mit einem Seresto-Band (wirkt bis zu 8 Monate lang). Da sich ein großer Teil der Flöhe in der Umgebung aufhält, ist es notwendig, auch diese gleichzeitig zu behandeln. Dies kann durch Staubsaugen und anschließendes Besprühen mit einem Mittel wie Indoor-x oder Flea & Mite-environment spray erfolgen.

-Dies ist eine automatisierte Übersetzung-